Mountaintalk
Der Expertenblog für Seilbahnwissen
Seilbahnwissen plus
Die vermutlich erste Seilbahn, die Personen beförderte, stand nicht etwa in den Alpen sondern an der spanischen Küste. Genauer gesagt in San Sebastian zur Beförderung auf den knapp 240 Meter hohen Monte Ulia. Heute befördern weltweit über 21.000 Seilbahnen hunderte Millionenen Menschen jährlich. Unser Experten-Blog der Austrian Seilbahnpartner informiert ausführlich über Seilbahnen und Pisten, Sicherheit in Skigebieten und das ein oder andere Detail eines Bergbahnbetriebes, das Sie vielleicht noch nicht kannten. Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt der Seilbahnen im alpinen Raum.
Ziel des Blogs ist es fundiertes Hintergrundwissen zu Ski- und Wandergebieten zu vermitteln, Missverständnisse auszuräumen und Fragen zu beantworten. Und wer könnte Wissenswertes zu Beschneiung, Seilbahntechnik, Pistenpräparierung, Orientierung am Berg, Lawinenschutz etc. besser beantworten als die Branchenspezialisten. Sollte Ihre Frage in diesem Blog nicht beantwortet werden, dann stellen Sie sie uns bitte!
Österreichische Seilbahnen

SORGTEN FÜR
€ 1.412.000.000,- Umsatz (Winter 2019/2020).

BEFÖRDERTEN
511.000.000 Personen im Winter 2019/2020 und ermöglichten 47,4 Mio. Skierdays. Sie werden von ihren Besuchern zu 90 % weiterempfohlen

SCHAFFEN
125.900 Vollzeit-Arbeitsplätze . D.h.: € 1.000 Löhne, Gehälter, Gewinne und Abschreibungen bei Seilbahnen führen zu über € 8.300 Wertschöpfung gesamt!

INVESTIERTEN
€
Neues vom Blog
Seilbahnbetrieb zu Pandemiezeiten – Ein Interview mit der Patscherkofelbahn
Skifahren in Coronazeiten – Der TVB Paznaun-Ischgl im Interview über ein Jahr Pandemiebetrieb
Urbane Seilbahnen - Teil II
Urbane Seilbahnen
Müllentsorgung im Sinne der Umwelt
Österreichische Meilensteine der Seilbahngeschichte – Ein Blick zurück II
Kontakt
AUSTRIAN SEILBAHNPARTNER
Brixnerstraße 3/3 | 6020
Innsbruck | Austria
Tel. +43.512.34 24 21 0
Fax +43.512.34 24 21 30
E-Mail: marketing@seilbahnpartner.at
Web: www.seilbahnpartner.at
Facebook | Instagram | Pinterest